Methoden-Übersicht
- Gesprächspsychotherapie nach Rogers
- Strukturelle Klopfakupressur - Emotionale Selbstbefreiung / Akkupressurklopfen/ Tapping nach EFT
- Aufstellungsarbeit
- TBT - Trauma Buster Technique
- Achtsamkeitslehre, Achtsamkeitsübungen
Details finden Sie im nachfolgenden Text.

Gesprächspsychotherapie nach Rogers
"Ich sehe Dich, ich höre Dich, ich nehme Dich wahr, ich respektiere und erkenne Dich an."
Das Zuhören eines empathischen Menschen, der uns uneingeschränkt wertschätzt, und uns nimmt, wie wir sind, kann in uns Kräfte der Selbstheilung und der Weiterentwicklung wecken.
Sie möchten mehr darüber erfahren? Dann lesen Sie hier weiter.

Strukturelle Klopfakupressur - Emotionale Selbstbefreiung
„Sich mit Klopfen auf den Meridianen und Gesprächstechniken in die emotionale Freiheit bewegen.“
Ich arbeite mit diesen energetischen Methoden, da sie auf allen Ebenen unseres Bewusstseins und Unterbewusstseins Blockaden besonders sanft lösen kann.
Es erfolgt keine Behandlung durch mich, sondern Sie wenden diese Technik unter meiner Begleitung an.
Mehr Details dazu erfahren Sie hier.

Aufstellungsarbeit - (Ursprung: Familienaufstellungen)
"Mit dem Kopf verstehen wir nur das, was wir über uns wissen und kennen."
Mit anderen Worten: "Wir können nur verstehen, was uns bewusst ist."
Im Durchschniitt basiert unser Wahrnehmen, Denken und Handeln aber zu 80-90 % auf dem Unbewussten.
Mit Aufstellungen von Inneren Anteilen gewinnen wir größere Klarheit, indem wir Unbewusstes sichtbar machen.
Was genauer das bedeutet, interessiert Sie? Dann lesen Sie hier weiter.

TBT - Trauma Buster Technique
„Sanftes Auflösen von Trauma und schwerwiegenden Belastungen.“
TBT überzeugt neben der Sanftheit der Methode vor allem auch durch die Einfachheit und den direkt messbaren Effekt.
Mehr Details zu TBT erfahren Sie hier.
